-
Neujahr
Free Hugs von GottVor einigen Jahren kam aus Australien eine Bewegung auch nach Deutschland, die sich Free Hugs nannte. Free Hugs, also kostenlose Umarmungen haben Menschen zum Beispiel Passant:innen in Fußgängerzonen angeboten, indem sie ein Pappschild…
-
Stephanus (2. Weihnachtstag)
Mit Leidenschaft lebenAls ich den Abschnitt aus der Apostelgeschichte vor einigen Tagen gelesen habe, habe ich mich gefragt, weswegen Stephanus eigentlich gesteinigt wurde. Dass in Synagogen diskutiert wurde, war damals nichts Besonderes. Es war selbstverständlich,…
-
Weihnachten
Beziehungspflege zwischen Gott und MenschIm zurückliegenden Jahr wäre der Humorist Loriot 100 Jahre alt geworden. Ich mag seinen Humor, und Vielen geht es wohl ähnlich. Geschätzt wird er vor allem für sein Talent, Beziehungen zwischen Menschen auf…
-
3. Adventssonntag
Das Wesentliche in den Mittelpunkt stellenIn den zwei Jahren meiner Berufseinführung zwischen Theologiestudium und Priesterweihe hatte ich zahlreiche Fortbildungen. Meist wechselten die Dozent:innen, und oft nahmen auch andere Personen an den Schulungen teil. Also mussten wir uns immer…
-
2. Adventssonntag
Mit Jesus auf mein Leben schauenDas Original einer recht bekannten Ikone ist im Louvre ausgestellt. Einen Nachdruck davon gibt es in der Versöhnungskirche in Taizé und an zahlreichen anderen Orten. Ihr Titel: „Christus und Abbas Menas“ oder auch…
-
Mariä Empfängnis
Was genau feiern wir da schon wieder?Würde man eine Liste der kirchlichen Feste mit den schwierigsten Namen erstellen, wäre das heutige Fest vermutlich ganz oben mit dabei: Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria. Gleich drei der…
-
1. Adventssonntag
Hängen wir in der Warteschleife?Die anstrengendsten Telefonate sind für mich Warteschleifen. „Zurzeit sind alle Mitarbeiter:innen in einem Gespräch“, heißt es dann oft. Manchmal folgt dann noch der Zusatz: „Die aktuelle Wartezeit beträgt zehn Minuten.“ Oft ist das…
-
Hochfest Allerheiligen
Heilige: So bunt wie GlasflaschenVon Zeit zu Zeit gehe ich – vermutlich genau wie Sie – zum Glascontainer, um Altglas zu entsorgen. Da gibt es dann ja meist drei Container: für weißes, grünes und braunes Glas. Das…
-
26. Sonntag im Jahreskreis C
Sich einen Namen machenVor zwei Wochen hat mich abends in Aachen ein obdachloser Mann angesprochen. Ich war schon an ihm vorbei gegangen, als ich mich noch einmal umgedreht habe, weil er wirklich verzweifelt wirkte.
-
22. Sonntag im Jahreskreis C
Geerdet durch Gottes SchöpfungRegentropfen faszinieren mich. Mich beruhigt das Geräusch der Tropfen auf den Bäumen, auf einer Wasseroberfläche oder das Gefühl auf meiner Haut.